Dr. med. Christoph Garlepp
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Flensburg
Ausbildung
01.06.1987 | Abitur, Friedrich Harkort-Gymnasium, Herdecke (Ruhr) |
1987-1995 | Medizinstudium an der Christian Albrechts-Universität Kiel mit Auslandssemester an der Universität Wien und Famulaturen in Österreich, England, Spanien und U.S.A sowie PJ in Kiel, England und auf Barbados |
11.08.1997 | Approbation |
05.03.1998 | Promotion |
Beruflicher Werdegang
01.01.1996 – 31.01.1997 | A. i. P. in der chirurgischen Abteilung der Asklepios Nordseeklinik Westerland (Sylt), Dr. Meißner |
seit 01.02.1997 | tätig im Lubinus Clinicum Kiel |
01.02.1997 – 31.01.1998 | Abteilung Unfall- und arthroskopische Chirurgie, Dr. Laprell |
01.02.1998 – 31.12.1998 | Abteilung Endoprothetik und Fußchirurgie, Dres. Lubinus und Seide |
01.01.1999 – 31.12.2000 | Abteilung Hand- und Mikrochirurgie, Dr.Ranft |
01.01.2001 – 30.06.2007 | Abteilung Wirbelsäulenchirurgie, Kinder-, Rheuma- und onkologische Orthopädie, Prof. Dr. Hopf |
01.12.2002 – 31.07.2005 | Funktionsoberarzt Abteilung Wirbelsäulenchirurgie, Kinder-, Rheuma- und onkologische Orthopädie |
01.08.2005 – 30.06.2007 | Oberarzt Abteilung Wirbelsäulenchirurgie, Kinder-, Rheuma- und onkologische Orthopädie |
12.01.2007 – 31.08.2008 | Lehrtätigkeit für den Landessportverband Schleswig-Holstein im Fach Sportmedizin |
01.07.2007 – 15.03.2009 | Oberarzt Abteilung Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des KKH-Eckernförde mit Sonderfunktion zum Aufbau der Wirbelsäulenchirurgie, Chefarzt Dr. A. Friedrich |
01.04.2009 | Übernahme der orthopädischen Praxis von Dr. Gerhard Annewanter in der Toosbüystr. 4, 24939 Flensburg und Eröffnung der eigenen Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Rheumatologie/Orthopädie |
01.04.2014 | Eröffnung der neuen Praxis in der medicum Gesundheitswelt im CITTI-PARK in Flensburg |
OP-Katalog
bis 12/2008 | über 1800 Operationen als selbständiger Operateur |
seit 11/2001 | OP-Ausbildungs-Assistenz für Weiterbildungsassistenten |
Qualifikationen
23.11.1996 | Sachkunde Rettungsdienst |
12.03.1999 | Zertifikat Experimentelle Mikrochirurgie |
21.11.2001 | Anerkennung Zusatzbezeichnung Chirotherapie |
20.02.2002 | Anerkennung Facharzt für Orthopädie |
08.02.2006 | Anerkennung Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie (Orthopädie) |
26.04.2006 | Anerkennung Fachkunde Strahlenschutz für das Gesamtskelett |
14.12.2006 | Anerkennung Zertifikat Fußchirurgie der Gesellschaft für Fußchirurgie |
10.01.2007 | Anerkennung Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
20.06.2007 | Anerkennung Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
23.04.2008 | Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Schleswig-Holstein (>250 Stunden) |
28.01.2009 | Anerkennung Ärztekammer-Zertifikat Akupunktur |
27.01.2010 | Anerkennung Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie |
12.01.2011 | Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Schleswig-Holstein |
12.01.2016 | Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Schleswig-Holstein |
19.03.2016 | Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz |
23.01.2021 | Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Schleswig-Holstein |
13.02.2021 | Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz |
Weiterbildungsbefugnis (gemäß Weiterbildungsordnung (WBO) mit Gültigkeit bis 25.04.2032)
18 Monate Orthopädie und Unfallchirurgie
12 Monate orthopädische Rheumatologie
berufsbegleitend Akupunktur
Fremdsprachen
Englisch, Spanisch
Hobby
Sport mit Schwerpunkt Wassersport